Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg tritt mit seinen 15.500 Mitgliedern für die Interessen religionsfreier Menschen gegenüber dem Staat und der Gesellschaft ein. Der Verband mit 1.400 Mitarbeiter*innen ist u.a. Träger des Schulfachs Lebenskunde sowie zahlreicher Kindertagesstätten und sozialer Beratungsangebote.
Auf Grund der derzeit gültigen Bestimmungen zur Pandemiebekämpfung war es erforderlich, die diesjährige Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2020 kurzfristig als virtuelle Veranstaltung auszurichten. Der HVD – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts – muss ein besonders hohes Niveau an Rechtssicherheit und Satzungskonformität erfüllen. Die Mitglieder des HVD rekrutieren sich aus fast allen Altersgruppen der Gesellschaft. Daher wurde ein besonderes Augenmerk auf die einfache und intuitive Bedienung aller Funktionen des eingesetzten Programms gelegt. Gleichzeitig sollten neben dem Video-Plugin alle benötigten Funktionen und Unterlagen, wie z.B. Tagesordnung,Präsentationen, Anträge und Abstimmungen in einem Programm vereint werden.
Unsere Plattform rentevent.digital erfüllt genau diese Anforderungen und ist zudem in hohem Maße „ausfallsicher“. Wir übernehmen dabei auch das Einstellen und Verwalten der Versammlungsinhalte (Geschäftsordnung, Anträge, Abstimmungen, Wahlen). Die Registrierung der Teilnehmer*innen erfolgte ebenfalls über unsere Plattform, abgestimmt auf das kundeneigene Erscheinungsbild. Das Tagungspräsidium leitete die Veranstaltung aus unserem mobilen Studio heraus, die komplette Technik inkl. Streaming lag ebenfalls in unseren Händen.