2002 Gründung als Dienstleister für Veranstaltungstechnik und Veranstaltungsproduktion

2006 als weiteres Standbein wird der RF-Bereich mit ersten Investitionen in drahtlose Bild- und Datenfunksysteme aufgebaut

2008 wir können unseren Kunden die Konzeption und Errichtung von Messeständen anbieten

2010 die Ein- und Auslagerung von Kundenmaterialien sowie die damit verbundene Eventlogistik ergänzen unser Portfolio

2012 erstmals sind wir mit Drahtlostechnik bei den Olympischen Spielen vertreten

2013 unsere Premiere beim Eurovision Song Contest (in Malmö) als Dienstleister für drahtlose Bildfunksysteme

2014 Empfang der deutschen Nationalmannschaft nach dem WM-Sieg in Berlin, wir stellen die Funktechnik für alle mobilen Kameras auf der Wegstrecke vom Flughafen Tegel zum Brandenburger Tor

2016 wir überschreiten die Marke von 500 von uns betreuten Veranstaltungen und Konferenzen

2017 unser Unternehmen hat nunmehr 10 festangestellte Mitarbeiter 

2018 UEFA- Champions League Finale in Kiew, wir realisieren die komplette drahtlose Bildübertragung 

2019 Verlagern wir den Standort von Berlin-Kreuzberg in die Innenstadt von Bernau bei Berlin. 

2020 im Zuge der Corona-Pandemie etablieren wir den Bereich rentevent.digital mit Angebote für digitale Veranstaltungen und insbesondere digitale Mitgliederversammlungen

2021 übertreffen wir bereits wieder den Umsatz aus Vor-Corona Zeiten

2022 unser Unternehmen hat inzwischen 18 festangestellte Mitarbeiter 

2023 erweitern wir unseren Standort auf nunmehr 300 qm Büro und 1000 qm Lagerfläche

GRÜNDUNG

April 2002

RF UND DATENFUNKSYSTEME

Februar 2006

MESSEBAU

Juni 2008

EVENTLOGISTIK

August 2010

OLYMPISCHE SPIELE

JULI 2012

UEFA-CHAMPIONS LEAGUE FINALE

MAI 2018

UMZUG NACH BERNAU

April 2019

RENTEVENT.DIGITAL

September 2020

21

Jahre Erfahrung

18

Mitarbeitende

3

Bereiche

5

Kontinente

10.026

Veranstaltungen

25.276

Technikelemente